Start unseres Projekts "PLUS@Wü" (Uni-Klasse) trotz der Corona-Pandemie


Schulleben Neuigkeiten »

Eigentlich sollten immer donnerstags zwei Seminare des Lehrstuhls für Grundschuldidaktik der Universität Würzburg in unserem Haus stattfinden. Während in einem Klassenzimmer moderner digitaler Unterricht gehalten worden wäre, sollte dieser aus dem Nebenraum per Live-Stream beobachtet werden. Ziel dieses Vorhabens war und ist die Verknüpfung und Weiterentwicklung theoretischen und praxisorientierten Lehrens und Lernens unter Einsatz digitaler Medien. Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung profitieren gleichsam von diesem innovativen Projekt. Doch dann kam alles ganz anders...

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte unser Projekt in der geplanten Form nicht starten. Ganz schnell jedoch schlossen sich der Lehrstuhl und das Kollegium zusammen, sodass ein neuer Weg für das Projekt gefunden werden konnte. Während das Kollegium inhaltlich relevante Unterrichtsthemen für die Studierenden formulierte und mit ihren Schüler/innen beim "Lernen zuhause" übt, sind die Studierenden derzeit dabei, diese Inhalte in Lernvideos für die Kinder so aufzubereiten, dass sie sich auch kleinere neue Unterrichtsthemen zuhause selbstständig erarbeiten, bzw. diese auch vertiefen können.

Obwohl wir natürlich froh darüber sind, dass wir in dieser besonderen Zeit diese effektive Lösung für unser Projekt gefunden haben, können wir es doch kaum erwarten, gemeinsam mit unseren Schüler/innen in den Räumen der Josef-Grundschule unser Projekt "PLUS@Wü" real werden zu lassen.

Übrigens: PLUS@Wü bedeutet: Progressives Lernen durch Universität und Schule in Würzburg

https://www.paedagogik.uni-wuerzburg.de/grundschulpaedagogik/forschung/aktuelle-projekte/pluswue-progressives-lernen-an-universitaet-und-schule-uni-klasse/

 

http://idw-online.de/de/news750517

 

https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/einblick/single/news/uni-goes-grundschule/

AKTUELLES

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind bemüht, Ihnen auf dieser Seite stets aktuell gültige Regelungen

zum Schulbetrieb einzustellen.

Bitte beachten Sie jedoch unbedingt unsere Schreiben über den SchoolFox!

Ausgabe der Zwischeninformation für die Kinder der 4. Jgst.: 24.01.2025

                  

 

Link zur Seite des Bayerischen Kultusministeriums

 


60 Gemüsemesser für die Josef-Grundschule

Dank einer Spende durch die Kirchengemeinde St. Josef können wir nun Obst und Gemüse zu jederzeit schälen und in Stücke schneiden. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich!

Vorlesetag 2024

Acht ehrenamtliche Vorleser/innen verzauberten die Kinder mit ihren Geschichten.
TERMINE

Hier geht es zum Kalender

DIREKTKONTAKT
   
Telefon: 0931-2070043-10
Fax: 0931-2070043-20
E-Mail: josef-grundschule@wuerzburg.de

Impressum  |  Datenschutz