Stadt der jungen Forscher


Schulleben Neuigkeiten »

Die Schüler der vierten Klasse griffen den Professoren und Dozenten der Universität unter die Arme

Wir hatten den Zuschlag bekommen, als Forscher bei der Kooperationsbörse Schule/ Wissenschaft am 20.März 2019 dabei sein zu dürfen. Unter dem Thema „Ich sehe was, was du nicht siehst“ waren wir als Experten geladen.

Die Workshops waren extra für Wissenschaftler wie uns zugeschnitten worden und so konnten wir unser ganzes Wissen einbringen.

Im einem Fall ging es hier um „Bionik.- die Natur machts vor“, also um Phänomene, die Menschen der Natur abgeguckt hatten, weil sie so einfach und genial waren: die Beschichtung eines Blattes, das sich gegen zu starke Feuchtigkeit schützen kann oder den Rückstoß einer Qualle im Wasser.

Einige Erkenntnisse konnten wir nutzen, als wir probierten, ein Ei sicher und schadlos vom Geländer vor dem Hörsaal nach unten segeln zu lassen.

Im zweiten Workshop ging es auf „Spurensuche in Gesteinen und Mineralen“. Wieder hieß es, „ich sehe was, was du nicht siehst“. Dazu besuchten wir eine Ausstellung des Mineralogischen Instituts und forschten mit Edelsteinen oder mit vulkanischem Gestein. Super interessant.

Wir glauben, dass wir den Dozenten an der Universität ganz schön weiterhelfen konnten, denn alle bedankten sich sehr herzlich und verabschiedeten uns freundlich, bevor wir mit dem Bus und der Straßenbahn wieder nach Grombühl zurückkehrten.

Oder ob es daran lag, dass wir ihnen auch intensiv geholfen hatten, die leckeren Laugenstangen, Kuchen und Süßigkeiten aufzuessen? Wir haben in allen Fällen gezeigt, was wir draufhaben.

AKTUELLES

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind bemüht, Ihnen auf dieser Seite stets aktuell gültige Regelungen

zum Schulbetrieb einzustellen.

Bitte beachten Sie jedoch unbedingt unsere Schreiben über den SchoolFox!

Ausgabe der Zwischeninformation für die Kinder der 4. Jgst.: 24.01.2025

                  

 

Link zur Seite des Bayerischen Kultusministeriums

 


60 Gemüsemesser für die Josef-Grundschule

Dank einer Spende durch die Kirchengemeinde St. Josef können wir nun Obst und Gemüse zu jederzeit schälen und in Stücke schneiden. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich!

Vorlesetag 2024

Acht ehrenamtliche Vorleser/innen verzauberten die Kinder mit ihren Geschichten.
TERMINE

Hier geht es zum Kalender

DIREKTKONTAKT
   
Telefon: 0931-2070043-10
Fax: 0931-2070043-20
E-Mail: josef-grundschule@wuerzburg.de

Impressum  |  Datenschutz