Der etwas andere Besuch auf einem Bauernhof


Schulleben Neuigkeiten »

Ohne Wasser geht nämlich auf dem Bauernhof gar nichts. Alles braucht Wasser zum Wachsen und Leben.

Deshalb wurden wir erst mal in echte Wassertropfen verwandelt:

Ja, so eine Verwandlung ist nicht ohne, wie hier unschwer zu erkennen ist.

Als echte Wassertropfen war es selbstverständlich, dass wir den Wasserkreislauf verstehen können.

Wenn es warm ist, breiten sich alle Wasserteilchen aus….

wird es kälter, ziehen sie sich zusammen…..wie bei den Menschen.

Dass Wasser auch Stoffe lösen kann, wussten wir schon vom Dreck abwaschen. Schöner und bei den Temperaturen sehr angenehm war es, dass Wasser auch die ätherischen Öle und Farbstoffe aus den frischen Minzen in Frau Pabsts Garten lösen konnte. So wird Tee aus Apfelminze, Zitronenmelisse oder Pfefferminzblättern zum Hochgenuss!

Vieles gäbe es von diesem tollen Tag noch zu berichten: Das wir Wasser in den Bäumen hören konnten, Wasser durch Bodenschichten gereinigt werden kann und man 100 Liter Wasser für eine Kuh pro Tag braucht.

Nicht vergessen darf man aber auch die Ehrengäste auf dem Pabsthof: Erst drei Wochen alte Küken kuschelten sich wie vorher die „Wassertropfenkinder“ unter der Wärmelampe zusammen und wir durften sie sogar vorsichtig in die Hand nehmen. So süß!

Ein toller Tag und dank des Elternbeirats für uns ein Geschenk. Vielen Dank allen, die sich dafür eingesetzt haben.

AKTUELLES

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind bemüht, Ihnen auf dieser Seite stets aktuell gültige Regelungen

zum Schulbetrieb einzustellen.

Bitte beachten Sie jedoch unbedingt unsere Schreiben über den SchoolFox!

Ausgabe der Zwischeninformation für die Kinder der 4. Jgst.: 24.01.2025

                  

 

Link zur Seite des Bayerischen Kultusministeriums

 


60 Gemüsemesser für die Josef-Grundschule

Dank einer Spende durch die Kirchengemeinde St. Josef können wir nun Obst und Gemüse zu jederzeit schälen und in Stücke schneiden. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich!

Vorlesetag 2024

Acht ehrenamtliche Vorleser/innen verzauberten die Kinder mit ihren Geschichten.
TERMINE

Hier geht es zum Kalender

DIREKTKONTAKT
   
Telefon: 0931-2070043-10
Fax: 0931-2070043-20
E-Mail: josef-grundschule@wuerzburg.de

Impressum  |  Datenschutz