11. Mathematikmeisterschaft


Schulleben Neuigkeiten »

"Die Mathematikmeisterschaft wird auf drei Ebenen durchgeführt (Schule, Schulamt, Bezirksebene). Grundlage für die Meisterschaft ist ein Aufgabentyp, der besonders das logische Denken erfordert. Dabei steht das selbsttätige und kreative Knobeln im Vordergrund."

So lautet die Ausschreibung des Wettbewerbs. Die Beteiligung an dieser Meisterschaft ist an der Josef-Grundschule schon Tradition. Jedes Jahr im Oktober steht sie an. So auch in diesem Jahr:

Das Schöne für unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ist, dass Sie Spaß am Knobeln und Logischen Denken haben – unabhängig von Noten.

Das Besondere an diesem Wettbewerb: Der beste Junge und das beste Mädchen werden zur nächsten Runde eingeladen. Insgesamt sind 10 Punkte erreichbar. So heißen denn unsere Sieger in diesem Jahr Adrian mit 8 Punkten und Meriam mit 6 Punkten.

Doch auch die anderen haben großartig geknobelt und so sollen hier auch die Zweitplatzierten noch genannt werden, nämlich Leo mit 7 Punkten sowie Alexandra und Liva mit jeweils 5 Punkten.

Wir freuen uns mit allen Knoblern, denn alle haben für Ihre Teilnahme einen Preis und eine Urkunde von der VR-Bank bekommen, die diese Aktion unterstützt. Frau Ehrmann von der VR-Bank war da und hat die Preisverleihung mit der Übergabe der Präsente zu einem würdigen Abschluss gebracht.

Am 13. November drücken wir Adrian und Meriam die Daumen, wenn sie unsere Schule auf Schulamtsebene vertreten und gegen die besten der anderen Schulen antreten. Schon jetzt viel Glück euch beiden!

AKTUELLES

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind bemüht, Ihnen auf dieser Seite stets aktuell gültige Regelungen

zum Schulbetrieb einzustellen.

Bitte beachten Sie jedoch unbedingt unsere Schreiben über den SchoolFox!

Ausgabe der Zwischeninformation für die Kinder der 4. Jgst.: 24.01.2025

                  

 

Link zur Seite des Bayerischen Kultusministeriums

 


60 Gemüsemesser für die Josef-Grundschule

Dank einer Spende durch die Kirchengemeinde St. Josef können wir nun Obst und Gemüse zu jederzeit schälen und in Stücke schneiden. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich!

Vorlesetag 2024

Acht ehrenamtliche Vorleser/innen verzauberten die Kinder mit ihren Geschichten.
TERMINE

Hier geht es zum Kalender

DIREKTKONTAKT
   
Telefon: 0931-2070043-10
Fax: 0931-2070043-20
E-Mail: josef-grundschule@wuerzburg.de

Impressum  |  Datenschutz